Einklappbarer Inhalt

Was ist PRUNK+PÖBEL?

PRUNK+PÖBEL ist eine Marke, die für das Ungezähmte steht – für diejenigen, die lieber die raue Wahrheit tragen, statt glatte Fassaden. Jeder Ring ist ein einzigartiges Stück Handwerk und geht vom Guss bis zum Verkauf nur durch ein einziges Paar Hände.

Was ist die Motivation?

Das Unvollkommene ist die ehrlichste Form von Schönheit. Die Geschichten, die überdauern, sind jene, die sich in den Narben und Kanten wiederfinden. Jedes Stück bei PRUNK+PÖBEL trägt diesen Gedanken in sich – nicht als Fehler, sondern als Stärke. Jeder Ring ist eine Art Widerstand gegen die Perfektion und ein Tanz mit ihr zur selben Zeit. Der Reiz am Spiel mit dem Widerspruch, der Moment, in dem sich rohe Kraft und Feinarbeit die Hand reichen, zu sehen, wie etwas Neues entsteht und andere Menschen die daran Freude haben – das ist es, was mich antreibt.

Weshalb gibt es PRUNK+PÖBEL?

PRUNK+PÖBEL existiert, um das Unverfälschte zu feiern – das, was nicht perfekt sein muss, um schön zu sein. Hier geht es nicht um Massenproduktion oder feine, perfekte Schmuckstücke. Es geht um etwas Echtes. Handwerk des Handwerks wegen. Kreation, um den Drang nach Kreation zu stillen. Was am Ende dann dabei entsteht, liegt gar nicht in meiner Kontrolle.

Der Prozess

I.

Vom Gedanken...

Jeder Ring beginnt als Gedanke, der zuerst in Wachs seine Form annimmt. Davon wird ein Abdruck im Sand erstellt - ein sehr ursprünglicher Prozess, der im nächsten Schritt aber dann den Unterschied machen wird.

II.

...über den Guss,

Festes Silber wird im Tigel erhitzt bis aus einzelnen Pellets eine glühende, flüssige Masse wird. Was nach dem Guss entsteht, ist aber keine perfekte 1:1 Kopie, sondern ein Unikat mit minimalen Abwandlungen und eigenem Charakter.

III.

...bis zum Ring.

Im letzten Schritt wird gesägt, gefräst und poliert. Ein Zeitaufwendiger Prozess - hier gehts um die Details.

Die Ergebnisse findest du im Shop:

Jetzt kaufen